Veranstaltungen in der Keltenwelt
Kategorie-Auswahl
Veranstaltungs-Programm
Wir arbeiten derzeit am neuen Veranstaltungsprogramm 2021. Dieses können Sie zu einem späteren Zeitpunkt hier als PDF herunterladen:
Veranstaltungen in der Keltenwelt

Familiensonntag – Gusswerkstatt
Für Kinder und Erwachsene bietet die Keltenwelt am Glauberg an diesem Sonntag ein Mitmachprogramm an.
Gusswerkstatt: Pferdchen oder Talisman gefällig?
Verschiedene silbrig glänzende Objekte für Schatzkiste oder Schmuckschatulle! Kleine und Große BesucherInnen können am Feuer an einem Gussobjekt aus Zinn arbeiten und es anschließend mit nach Hause nehmen.

Workshop: Bau eines Bogens
In diesem kompakten Einführungskurs stellt man an einem Tag seinen eigenen Naturholz-Bogen her.
Ein Rohling aus Esche und eine handgezwirnte Sehne sind vorbereitet. Beil, Raspel, Messer und Ziehklinge liegen parat. Zusammen mit maximal 5 weiteren Teilnehmern arbeiten wir an diesem Tag draussen unter freiem Himmel, also ohne Maschienen und Werkbänke, sondern nur mit einfachstem Handwerkzeug.

Themenführung: Sagenhafter Glauberg
Viele Sagen und Geschichten ranken sich um den Glauberg. Sie berichten von einer Wunderblume, einem listigen Mönch oder von Feen. Was es mit diesen auf sich hat, ist für Kinder wie Erwachsene spannend – und bei einem geführten Rundgang auf das Glauberg-Plateau zu erfahren.

Workshop: Gras- oder Binsenkörbchen herstellen
Schon immer haben Menschen Behältnisse benötigt, um Dinge zu sammeln und aufzubewahren.
Dazu bedienten sie sich bei den Materialien, die ihnen die Natur zur Verfügung stellte. Aus diesen fertigten sie Körbe und Ähnliches. Leider gibt es darüber nur einige seltene archäologische Befunde, denn die verwendeten organischen Materialien erhalten sich nur unter günstigsten Bedingungen.

Frühlingsfest in der Keltenwelt – Die Region erblüht
Bei einem Rundgang über das Außengelände erwarten unsere Besucher zahlreiche Stände regionaler Kunsthandwerker sowie leckere Erzeugnisse aus heimischer Herstellung wie Obstbrände, Honig oder Marmeladen. Kinder und Erwachsene dürfen sich auf viele Mitmachstationen und Vorführungen freuen.

Familiensonntag – Klapperbleche
Für Kinder und Erwachsene bietet die Keltenwelt am Glauberg an diesem Sonntag ein Mitmachprogramm an.
Klapperbleche
Schon vor über 2.500 Jahren waren auffällige Schmuckobjekte, die klapperten, wackelten und
bei Schritt und Tritt Geräusche machen konnten, sehr beliebt. Klapperbleche zierten damals

Familiensonntag – Münzwerkstatt
Für Kinder und Erwachsene bietet die Keltenwelt am Glauberg an diesem Sonntag ein Mitmachprogramm an.
Münzwerkstatt
Mit Geduld, Feuer und Hammer, Goldschmiedewaage und Punzen können große und kleine
Besucher und Besucherinnen nach dem Vorbild keltischer Originale silbrig-glänzende
Münzen nach eigenem Entwurf anfertigen.

Familiensonntag - Ringfibel
Für Kinder und Erwachsene bietet die Keltenwelt am Glauberg an diesem Sonntag ein Mitmachprogramm an.
Fibel – eine schmucke Gewandspange
Probiert mit Hammer, Feilen und Zangen aus, wie im Handumdrehen eine schmucke antike Gewandspange entsteht. Eine Fibel, die antike „Sicherheitsnadel“, ist ein modisches Accessoire, das auch heute noch moderne Männer- und Frauenkleidung nützlich zieren kann.

Familiensonntag – Amulette
Für Kinder und Erwachsene bietet die Keltenwelt am Glauberg an diesem Sonntag ein Mitmachprogramm an.
Amulette mit Punzen und Hammer
Ob Kreisaugen oder Spiralen, fertigt zauberkräftige Amulette mit eigenen Symbolen! Als
Vorbilder können keltische Motive dienen.

Workshop: Gras- oder Binsenkörbchen herstellen
Schon immer haben Menschen Behältnisse benötigt, um Dinge zu sammeln und aufzubewahren.
Dazu bedienten sie sich bei den Materialien, die ihnen die Natur zur Verfügung stellte. Aus diesen fertigten sie Körbe und Ähnliches. Leider gibt es darüber nur einige seltene archäologische Befunde, denn die verwendeten organischen Materialien erhalten sich nur unter günstigsten Bedingungen.