Veranstaltungen in der Keltenwelt
Kategorie-Auswahl
Veranstaltungen
Familien

Familiensonntag – "Keltischer Wellenarmreif"
Für Kinder und Erwachsene bietet die Keltenwelt am Glauberg an diesem Sonntag ein Mitmachprogramm an.
Armreifen waren beliebte und charakteristische Schmuckstücke keltischer Frauen- und Männertracht. Arm- und Halsreife wurden zum einen aus dem wertvollen Gold, der damals altbekannten Bronze hergestellt, zum anderen natürlich auch aus dem für die Zeit Namen gebenden neuen modernen Werkstoff Eisen.

Familiensonntag - Brettchenweben
Für Kinder und Erwachsene bietet die Keltenwelt am Glauberg an diesem Sonntag ein Mitmachprogramm an.
Erlernen Sie die Technik beim Weben an einem kleinen Webrahmen, um sich Ihr eigenes Armbändchen herzustellen. Nachdem man seine Lieblingsfarben ausgewählt hat, lernt man das Spannen der Kette und das Weben.

Frühlingsfest - Die Region erblüht
Die Tourismusregion Wetterau (TRW) und die Wetterauer Archäologische Gesellschaft Glauberg (WAGG) veranstaltet in Kooperation mit der Keltenwelt am Glauberg wieder ihr Frühlingsfest am Glauberg.

Familiensonntag – Alles verdreht? Tordieren von Metalldrähten
Für Kinder und Erwachsene bietet die Keltenwelt am Glauberg an diesem Sonntag ein Mitmachprogramm an.
Ein charakteristisches Schmuckstück der Eisenzeit ist der sogenannte „torques“. …Dem lateinischen Wortsinn folgend (lat. torquere = drehen, winden, umdrehen) kann sich an diesem Familiensonntag jeder der möchte, speziell in der Technik des Verdrehens von Drähten erproben.

Familiensonntag – Wippdrechseln
Für Kinder und Erwachsene bietet die Keltenwelt am Glauberg an diesem Sonntag ein Mitmachprogramm an.
Wippdrechseln
An diesem Sonntag erleben unsere Besucher*innen Vorführungen und Mitmachaktionen auf der Wippdrechselbank und können dabei zusehen, wie aus schlagfrischem Grünholz, mit verschiedenen Techniken, eine Replik einer historischen Schale oder eines Bechers entsteht.

Familiensonntag – Drehen und Hämmern
Für Kinder und Erwachsene bietet die Keltenwelt am Glauberg an diesem Sonntag ein Mitmachprogramm an.
Drehen und Hämmern
Wie kann aus einem einzigen flachen Kupferstreifen ein massiver Arm- oder Fingering entstehen? An diesem Familiensonntag könnt Ihr es ausprobieren. Das Ergebnis ist verblüffend: ihr habt ohne es zu beabsichtigen, einen umlaufend verzierten massiven Ring hergestellt!

Familiensonntag – Klapperbleche
Für Kinder und Erwachsene bietet die Keltenwelt am Glauberg an diesem Sonntag ein Mitmachprogramm an.
Klapperbleche
Schon vor über 2.500 Jahren waren auffällige Schmuckobjekte, die klapperten, wackelten und
bei Schritt und Tritt Geräusche machen konnten, sehr beliebt. Klapperbleche zierten damals

Familiensonntag - Brettchenweben
Für Kinder und Erwachsene bietet die Keltenwelt am Glauberg an diesem Sonntag ein Mitmachprogramm an.
Erlernen Sie die Technik beim Weben an einem kleinen Webrahmen, um sich Ihr eigenes Armbändchen herzustellen. Nachdem man seine Lieblingsfarben ausgewählt hat, lernt man das Spannen der Kette und das Weben.

Familiensonntag – Wippdrechseln
Für Kinder und Erwachsene bietet die Keltenwelt am Glauberg an diesem Sonntag ein Mitmachprogramm an.
Wippdrechseln
An diesem Sonntag erleben unsere Besucher*innen Vorführungen und Mitmachaktionen auf der Wippdrechselbank und können dabei zusehen, wie aus schlagfrischem Grünholz, mit verschiedenen Techniken, eine Replik einer historischen Schale oder eines Bechers entsteht.

Familiensonntag – „Alles Glück der Erde...“ ein keltischer Pferdeanhänger
Für Kinder und Erwachsene bietet die Keltenwelt am Glauberg an diesem Sonntag ein Mitmachprogramm an.
Gusswerkstatt: Pferdchen oder Talisman gefällig?
Verschiedene silbrig glänzende Objekte für Schatzkiste oder Schmuckschatulle! Kleine und Große BesucherInnen können am Feuer an einem Gussobjekt aus Zinn arbeiten und es anschließend mit nach Hause nehmen.

Astronomie-Nacht am Glauberg - Auf den Spuren von Sternen und Planeten
Am Samstag den 9. September, dreht sich am Glauberg zwischen 19 und 23 Uhr alles um Sonne, Mond, Sterne und Planeten. Zur siebten Astronomie-Nacht, laden die Keltenwelt am Glauberg und die Sternwarte des Physikalischen Vereins Frankfurt ein.
Die Frankfurter Himmelskundler bringen eine Reihe unterschiedlicher Teleskope mit an den Glauberg, um großen und kleinen Sternfreunden einen Blick in den gestirnten Himmel zu ermöglichen. Aber auch die Besucher selbst können mit Ferngläsern oder dem eigenen Fernrohr den nächtlichen Himmel erkunden.
Über den ganzen Abend wird der Mond mit seiner bizarren Kraterlandschaft sowie weitere Planeten ins Visier genommen. Ebenfalls wird versucht, den ein oder anderen – Lichtjahre entfernten – Doppelstern und Sternhaufen einzufangen. Aber es geht auch ganz ohne Technik: Wer das faszinierende Firmament über dem Glauberg in der Totalen genießen will, ist bei den speziellen Sternenführungen richtig. Hier werden die aktuellen Sternbilder vorgestellt und Tipps zur Orientierung am Sternhimmel gegeben.
Für Besucher, die mehr über Astronomie erfahren möchten, gibt es ab 20 Uhr Kurzvorträge.
In einer Ausstellung werden echte Meteoriten – also Steine aus dem Universum – zu sehen sein, die an verschiedensten Stellen der Welt gefunden wurden.
Wissenswertes bietet auch Amateurastronom Jürgen Nagel an seinem Stand. Mit einem Orrery Modell zeigt er anschaulich unser Sonnensystem. Bietet eine Live-Cam zur Raumstation ISS an und zeigt eine beleuchtete Karte mit Mondlandestellen. Ebenfalls stellt er alle Apollo Mondmissionen und ein Modell der Mondrakete Saturn V vor.
Für kleine Sterngucker sorgt abschließend eine „Kreativ-Ecke“ für Abwechslung. Dort können nach Herzenslust astronomische Modelle gebastelt und Astro-Motive ausgemalt werden.
Auch die Sonderausstellung „Kelten Land Hessen“ im Museum ist an diesem Abend bis 23 Uhr für Besucher geöffnet, Sternen- und Keltenwelt können also gemeinsam erkundet werden. Für das leibliche Wohl sorgt das Bistro im Museum.
INFO
Astronomie-Nacht in der Keltenwelt von 19 – 23 Uhr
In Kooperation mit dem Physikalischen Verein (Sternwarte) Frankfurt am Main.
Erwachsene: 7,- EUR, ermäßigt: 5,- EUR, Familien: 14,- EUR
Der Zutritt zur Sonderausstellung ‘Kelten Land Hessen – eine neue Zeit beginnt‘ ist im Eintrittspreis enthalten.

Familiensonntag – Münzwerkstatt
Für Kinder und Erwachsene bietet die Keltenwelt am Glauberg an diesem Sonntag ein Mitmachprogramm an.
Münzwerkstatt
Mit Geduld, Feuer und Hammer, Goldschmiedewaage und Punzen können große und kleine Besucher und Besucherinnen nach dem Vorbild keltischer Originale silbrig-glänzende Münzen nach eigenem Entwurf anfertigen.