Öffnungszeiten
1. März bis 31. Oktober 2023
Di bis So von 10 bis 18 Uhr
Mo geschlossen
Archäologischer Park
Der Archäologische Park ist bei Tageslicht auf eigene Gefahr frei zugänglich.
Museumsgarten/Spielplatz
Der Museumsgarten und der Spielplatz sind seit dem 1. April wieder geöffnet. Bei Schlechtwetter behalten wir uns vor, den Zugang zum Garten zu schließen. Wir bitten um Verständnis und um Beachtung der ausgehängten Gartenordnung.
Museumsbistro
1. März bis 31. Oktober 2023
Di bis So von 10 bis 18 Uhr
Mo geschlossen
Preise
EC-Karten-Zahlungen sind in der Keltenwelt am Glauberg ab 10 € möglich. Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.
Keltenwelt am Glauberg
Erwachsene: 7 € / ermäßigt*: 5 €
Kinder/Jugendliche (6–17 Jahre): 3 €
Kinder unter 6 Jahre: freier Eintritt
Familienkarte: 14 € (2 Erwachsene mit Kindern)
Inhaber Familienkarte Hessen: 12 €
Hier geht es zu den Onlinetickets!
Kombiticket für „Saalburg und Keltenwelt“
Erwachsene: 9 € / ermäßigt*: 7 €
Kinder/Jugendliche (6–17 Jahre): 5 €
Familiekarte: 18 €
Inhaber Familienkarte Hessen: 16 €
* Menschen mit Behinderung (eingetragene Begleitperson frei), Rentner*innen, Studierende, Wehrdienstleistende, Teilnehmende am Bundesfreiwilligendienst sowie am Freiwilligen sozialen und ökologischen Jahr, Arbeitslosengeld II-Empfänger – bei Vorlage des Ausweises
Wir sind Partner der Familienkarte Hessen, WBG und GEO.
Barrierefreiheit
Anfahrtsplan
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um mit Bahn und Bussen nach Glauburg-Glauberg zu gelangen. Ausführliche Information hier: Anreise mit dem Öffentlichen Personennahverkehr (PDF)
Zum Beispiel aus Richtung Frankfurt am Main: Mit der Niddertalbahn ab Frankfurt am Main (Hauptbahnhof) Richtung Glauburg-Stockheim. Ausstieg an Haltestelle: Glauburg-Glauberg.
Vom Bahnhof Glauburg-Glauberg sind ein Fußweg und ein Radweg zum Museum ausgeschildert. Zu Fuß benötigt man wegen teils erheblicher Steigung rund 30 bis 45 Minuten. Am Bahnhof kann man einen Taxi-Service rufen; bitte auf Hinweisschild achten.

Eine Bitte an unsere Besucher
Handtaschen, Rucksäcke, große Gegenstände in der Garderobe einschließen.
Keine Speisen oder Getränke mit in die Ausstellung nehmen.

Hunde
Gerne können Sie Ihren Hund zu einem Spaziergang an der Leine im weitläufigen Außengelände mitbringen. Für die Hinterlassenschaften Ihres Vierbeiners bitten wir, entsprechende Tüten zu verwenden. Ihr Vierbeiner darf, ebenfalls an der Leine, in das Bistro und den Museumsgarten mitgeführt werden.
In der Ausstellung sind Hunde jedoch nicht erlaubt. Ausnahmen bilden ausgebildete Therapie- und Assistenzhunde (VdH, IRJGV, BVdH/Hundebegleiterscheines ST1 und ST2 des BVdH), deren Nachweis bitte an der Museumskasse vorzuzeigen ist.

Besuchsordnung der Keltenwelt am Glauberg
Zum Download: