Veranstaltungen in der Keltenwelt

Veranstaltungen

Im Rahmen unserer Sonderausstellung bieten wir viele interessante Events an.

Unseren Flyer finden Sie
hier als PDF zum Download

 

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
M
D
M
D
F
S
S
30
31
1
2
3
5
6
7
9
10
12
13
14
16
17
19
20
21
22
23
24
26
27
28
30
1
2
Events on 04. Juni 2023
Events on 11. Juni 2023
Events on 18. Juni 2023
Events on 25. Juni 2023
Events on 02. Juli 2023

Vortrag

Keltenwelt-Forum: Geschichte des Ackerbaus und des Pflügens – Nachhaltig? Ausbeuterisch?
15. Juni 2023 | Vortrag

Keltenwelt-Forum: Geschichte des Ackerbaus und des Pflügens – Nachhaltig? Ausbeuterisch?

Vortrag von Claus Kropp M.A. – Leiter des Experimentalarchäologischen Freilichtlabors Lauresham

Nähere Informationen folgen noch.

INFO
Veranstaltungsort: Museum
Kasse: 18 Uhr, Beginn: 19 Uhr
Eintritt: 5 Euro, für Mitglieder des Fördervereins Keltenwelt am Glauberg ist der Eintritt frei (bitte auch anmelden)
Tickets kann man hier Online kaufen.
Für Rückfragen stehen wir gerne unter 06041/8233-024 oder anfragen@keltenwelt-glauberg.de zur Verfügung.

Das Museumsbistro ist bis 19 Uhr geöffnet.

Keltenwelt-Forum: Natur & Umwelt in der Wetterau im Laufe von Jahrtausenden – Einfluss des Menschen und auf den Menschen
29. Juni 2023 | Vortrag

Keltenwelt-Forum: Natur & Umwelt in der Wetterau im Laufe von Jahrtausenden – Einfluss des Menschen und auf den Menschen

Vortrag von Prof. Dr. Astrid Stobbe, Goethe Universität Frankfurt – Leiterin Labor Archäobotanik Europas und Westasiens

Natur & Umwelt in der Wetterau im Laufe von Jahrtausenden

Die Altsiedellandschaft Wetterau und die sie umrahmenden Mittelgebirge Taunus und Vogelsberg wurden seit Jahrtausenden durch den Menschen genutzt und umgestaltet. Das Resultat ist unsere heutige Kulturlandschaft, in der kein Fleck als unberührte Natur oder gar Urwald bezeichnet werden kann. Vegetationsgeschichtliche Untersuchungen zeigen diesen Prozess und belegen den anthropogenen Einfluss durch die Jahrtausende.

INFO
Veranstaltungsort: Museum
Kasse: 18 Uhr, Beginn: 19 Uhr
Eintritt: 5 Euro, für Mitglieder des Fördervereins Keltenwelt am Glauberg ist der Eintritt frei (bitte auch anmelden)
Tickets kann man hier Online kaufen.
Für Rückfragen stehen wir gerne unter 06041/8233-024 oder anfragen@keltenwelt-glauberg.de zur Verfügung.

Das Museumsbistro ist bis 19 Uhr geöffnet.

Keltenwelt-Forum: Das Eisen und der Hintertaunus – eine Industrieregion der späten Eisenzeit in Hessen
20. Juli 2023 | Vortrag

Keltenwelt-Forum: Das Eisen und der Hintertaunus – eine Industrieregion der späten Eisenzeit in Hessen

Vortrag von Dr. Sabine Schade-Lindig, Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Nähere Informationen folgen noch.

INFO
Veranstaltungsort: Museum
Kasse: 18 Uhr, Beginn: 19 Uhr
Eintritt: 5 Euro, für Mitglieder des Fördervereins Keltenwelt am Glauberg ist der Eintritt frei (bitte auch anmelden)
Tickets kann man hier Online kaufen.
Für Rückfragen stehen wir gerne unter 06041/8233-024 oder anfragen@keltenwelt-glauberg.de zur Verfügung.

Das Museumsbistro ist bis 19 Uhr geöffnet.