Veranstaltungen in der Keltenwelt
Kategorie-Auswahl
Veranstaltungen
Im Rahmen unserer Sonderausstellung bieten wir viele interessante Events an.
Unseren Flyer finden Sie
hier als PDF zum Download
Veranstaltungen in der Keltenwelt

Familiensonntag – "Keltischer Wellenarmreif"
Für Kinder und Erwachsene bietet die Keltenwelt am Glauberg an diesem Sonntag ein Mitmachprogramm an. Armreifen waren beliebte und charakteristische Schmuckstücke keltischer [...]

Ferienprogramm - Zeitreise
Die Wetterau ist eine der am frühesten besiedelten Gebiete in Deutschland, in der die Menschen vom Jäger und Sammler zum Ackerbau und [...]

Ferienprogramm - Zeitreise
Die Wetterau ist eine der am frühesten besiedelten Gebiete in Deutschland, in der die Menschen vom Jäger und Sammler zum Ackerbau und [...]

Ferienprogramm - Zeitreise
Die Wetterau ist eine der am frühesten besiedelten Gebiete in Deutschland, in der die Menschen vom Jäger und Sammler zum Ackerbau und [...]

Familiensonntag - Brettchenweben
Für Kinder und Erwachsene bietet die Keltenwelt am Glauberg an diesem Sonntag ein Mitmachprogramm an. Erlernen Sie die Technik beim Weben an [...]

Workshop: Leder Gürteltasche nähen
Heute kann man nur noch selten Schuster, Täschner und Sattler über die Schulter schauen. In diesem Workshop lernen Sie unter fachkundiger Anleitung, [...]

Frühlingsfest - Die Region erblüht
Die Tourismusregion Wetterau (TRW) und die Wetterauer Archäologische Gesellschaft Glauberg (WAGG) veranstaltet in Kooperation mit der Keltenwelt am Glauberg wieder ihr Frühlingsfest [...]

Workshop: Gras- oder Binsenkörbchen herstellen
Schon immer haben Menschen Behältnisse benötigt, um Dinge zu sammeln und aufzubewahren. Dazu bedienten sie sich bei den Materialien, die ihnen die [...]

Familiensonntag – Alles verdreht? Tordieren von Metalldrähten
Für Kinder und Erwachsene bietet die Keltenwelt am Glauberg an diesem Sonntag ein Mitmachprogramm an. Ein charakteristisches Schmuckstück der Eisenzeit ist der [...]

Themenführung: 7000 Jahre Geschichte des Glaubergs
Der Glauberg war nicht nur in keltischer Zeit besiedelt. Auch aus anderen Epochen wie dem Mittelalter lassen sich viele Spuren entdecken. Erleben [...]