
Ferienprogramm – Zeitreise
Die Wetterau ist eine der am frühesten besiedelten Gebiete in Deutschland, in der die Menschen vom Jäger und Sammler zum Ackerbau und Viehzüchter über gingen. Daher finden wir nicht nur am Glauberg, sondern in der ganzen Wetterau, Spuren aus der Jungsteinzeit, Bronze- und Eisenzeit, bis hin ins Mittelalter. Doch welcher Fund gehört in welche Epoche?
Zusammen mit der Wetterauer Archäologische Gesellschaft Glauberg (WAGG) veranstalten wir in diesen Osterferien ein besonderes Mitmachprogramm im Garten des Museums, bei der man verschiedene Gegenständen – wie Werkzeuge und Gebrauchsgegenstände – den jeweiligen Epochen zuordnen darf und soll. Dabei erfahren Sie nicht nur interessantes über die Nutzung der Gegenstände von der Jungsteinzeit bis ins Mittelalter, sondern auch einiges wissenswertes über die Besiedlung der Region.
INFO
Veranstaltungsort: im Museumsgarten
Veranstaltungszeit: von 11 Uhr bis 16 Uhr
Kostenfrei