VERANSTALTUNGEN IN DER KELTENWELT

VERANSTALTUNGS-PROGRAMM

Im Rahmen unserer Sonderausstellung bieten wir viele interessante Events an.

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
M
D
M
D
F
S
S
27
28
29
30
31
1
3
4
5
7
8
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
Textil-Workshop: Vom Schaf zum Faden
02. Juni 2024    
Ganztägig
Für all jene, die die Kunst der Woll- und Faserverarbeitung direkt vom Schaf erlernen möchten: Das Sortieren, Waschen, Kämmen und die Weiterverarbeitung des Vlieses stehen...
Keltenwelt-Forum: Von Tontöpfen und Langhäusern – Das Mittelneolithikum in der Wetterau und am Glauberg
Vortrag von Dr. Stefan Suhrbier, Universität zu Köln Schon seit der Sesshaftwerdung des Menschen in Mitteleuropa um 5400 v.Chr. war die Wetterau eine attraktive Siedlungsregion....
Familiensonntag – „Alles Glück der Erde...“ ein keltischer Pferdeanhänger
Für Kinder und Erwachsene bietet die Keltenwelt am Glauberg an diesem Sonntag ein Mitmachprogramm an. Anlässlich des internationalen Tages der Keltischen Kunst am 9. Juni...
Veranstaltungen am 02. Juni 2024

Kommende Veranstaltungen

Keltenwelt-Vortrag: Lokales und Fremdes aus dem eisenzeitlichen Gräberfeld von Nidderau
08. Mai 2025
Keltenwelt-Vortrag: Lokales und Fremdes aus dem eisenzeitlichen Gräberfeld von Nidderau
Vortrag von Wolfram Ney M.A. Eines der größten Gräberfelder der Eisenzeit in Hessen wurde in den Jahren 2008-2011 in Nidderau ausgegraben. Der [...]
Workshop: Färben und  textile Techniken
17. Mai 2025 - 18. Mai 2025
Workshop: Färben und textile Techniken
Ohne Faden keine Kleidung. Nach diesem Grundsatz erlernen die Teilnehmer elementare Techniken der Textilbearbeitung. Sie spinnen Wolle und Flachs mit der selbst [...]
Themenführung Flora und Fauna: Komm lieber Mai und mache.....
25. Mai 2025
Themenführung Flora und Fauna: Komm lieber Mai und mache.....
Komm, lieber Mai, und mache… – Naturkundlicher Spaziergang über den Glauberg Im Mai entfaltet sich auf den Magerrasenflächen des Bergplateaus ein neuer, [...]
Workshop: Gras- oder Binsenkörbchen herstellen
29. Mai 2025
Workshop: Gras- oder Binsenkörbchen herstellen
Schon immer haben Menschen Behältnisse benötigt, um Dinge zu sammeln und aufzubewahren. Dazu bedienten sie sich bei den Materialien, die ihnen die [...]
Keltenwelt-Vortrag: Die (spät-)römischen Funde vom Glauberg
05. Juni 2025
Keltenwelt-Vortrag: Die (spät-)römischen Funde vom Glauberg
Vortrag von Henrik Schäfer M.A. Die spätrömische Phase am Glauberg ist vor allem durch die Ausgrabungen der 1930er-Jahre bekannt. Allerdings erschwert der [...]
Themenwochenende Archäologie: Eisen
07. Juni 2025
Themenwochenende Archäologie: Eisen
Die Fähigkeit, aus unscheinbaren Erzbrocken Eisen und Stahl zu gewinnen, löste in der Eisenzeit einen gewaltigen Innovationsschub aus. An diesem Wochenende widmen [...]
Themenwochenende Archäologie: Eisen
08. Juni 2025
Themenwochenende Archäologie: Eisen
Die Fähigkeit, aus unscheinbaren Erzbrocken Eisen und Stahl zu gewinnen, löste in der Eisenzeit einen gewaltigen Innovationsschub aus. An diesem Wochenende widmen [...]
Themenführung: Wandern mit den Augenzeugen der Fund-Geschichte(n)
22. Juni 2025
Themenführung: Wandern mit den Augenzeugen der Fund-Geschichte(n)
Der Glauberg war nicht nur in keltischer Zeit besiedelt. Auch aus anderen Epochen wie dem Mittelalter lassen sich viele Spuren entdecken. Erleben [...]
Keltenwelt-Vortrag: Aktuelle Grabungen und deren vorläufige Ergebnisse im weiteren Umfeld des Glaubergs
03. Juli 2025
Keltenwelt-Vortrag: Aktuelle Grabungen und deren vorläufige Ergebnisse im weiteren Umfeld des Glaubergs
Vortrag von Hardy Prison M. A., Bezirksarchäologe im Landesamt für Denkmalpflege Hessen Nähere Informationen zum Vortrag folgen noch. INFO Veranstaltungsort: Museum Kasse: [...]
Themenführung: Wandern mit den Augenzeugen der Fund-Geschichte(n)
20. Juli 2025
Themenführung: Wandern mit den Augenzeugen der Fund-Geschichte(n)
Der Glauberg war nicht nur in keltischer Zeit besiedelt. Auch aus anderen Epochen wie dem Mittelalter lassen sich viele Spuren entdecken. Erleben [...]
1 2 3 4 5
Zum Inhalt springen