VERANSTALTUNGEN IN DER KELTENWELT

VERANSTALTUNGS-PROGRAMM

Im Rahmen unserer Sonderausstellung bieten wir viele interessante Events an.

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
M
D
M
D
F
S
S
28
29
30
1
2
5
6
7
9
10
12
13
14
15
16
18
19
20
21
22
23
24
26
27
28
30
31
1
Themenwochenende Archäologie: Ernährung
03. Mai 2025    
Ganztägig
Keltenküche – Essen in der Eisenzeit Kochen, Backen, Braten, Grillen … und Essen. Seit jeher spielt die Ernährung, das „Essen“ und die Zubereitung von Speisen...
Frühlingsfest - für die ganze Familie
04. Mai 2025    
Ganztägig
Die Tourismusregion Wetterau (TRW) und die Wetterauer Archäologische Gesellschaft Glauberg (WAGG) laden in Zusammenarbeit mit der Keltenwelt am Glauberg herzlich zum beliebten Frühlingsfest ein. Unter...
Themenwochenende Archäologie: Ernährung
04. Mai 2025    
Ganztägig
Keltenküche – Essen in der Eisenzeit Kochen, Backen, Braten, Grillen … und Essen. Seit jeher spielt die Ernährung, das „Essen“ und die Zubereitung von Speisen...
Keltenwelt-Vortrag: Lokales und Fremdes aus dem eisenzeitlichen Gräberfeld von Nidderau
Vortrag von Wolfram Ney M.A. Eines der größten Gräberfelder der Eisenzeit in Hessen wurde in den Jahren 2008-2011 in Nidderau ausgegraben. Der Archäologe Wolfram Ney...
Themenführung Kloster Konradsdorf: Begib dich auf die Spuren der Romanik
Das Kloster Konradsdorf erleben - begib dich auf die Spuren der Romanik. Das Kloster Konradsdorf wird Dir durch die Führung - aus archäologischer und geschichtlicher...
Workshop: Färben und  textile Techniken
17. Mai 2025 - 18. Mai 2025    
Ganztägig
Ohne Faden keine Kleidung. Nach diesem Grundsatz erlernen die Teilnehmer elementare Techniken der Textilbearbeitung. Sie spinnen Wolle und Flachs mit der selbst gefertigten Handspindel nach...
Themenführung Flora und Fauna: ABGESAGT!
Leider muss die Führung heute krankheitsbedingt abgesagt werden. Bereits gekaufte Karten werden rückerstattet. Wir bitten um Verständnis. Komm, lieber Mai, und mache… – Naturkundlicher Spaziergang...
Workshop: Gras- oder Binsenkörbchen herstellen
Schon immer haben Menschen Behältnisse benötigt, um Dinge zu sammeln und aufzubewahren. Dazu bedienten sie sich bei den Materialien, die ihnen die Natur zur Verfügung...
Veranstaltungen am 03. Mai 2025
Veranstaltungen am 04. Mai 2025
Veranstaltungen am 11. Mai 2025
Veranstaltungen am 17. Mai 2025
Veranstaltungen am 25. Mai 2025
Veranstaltungen am 29. Mai 2025

Kommende Veranstaltungen

Familiensonntag – Wippdrechseln
29. September 2024

Familiensonntag – Wippdrechseln

Für Kinder und Erwachsene bietet die Keltenwelt am Glauberg an diesem Sonntag ein Mitmachprogramm an.

Wippdrechseln

An diesem Sonntag erleben unsere Besucher*innen Vorführungen und Mitmachaktionen auf der Wippdrechselbank und können dabei zusehen, wie aus schlagfrischem Grünholz, mit verschiedenen Techniken, eine Replik einer historischen Schale oder eines Bechers entsteht.

Als Mitmachaktion für Kinder besteht die Möglichkeit des gemeinsamen Drechselns auf der Wippdrechselbank sowie die anschließende Bearbeitung der Objekte mit Naturmaterialien (Schleifen). Für die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen stehen zum eigenständigen Arbeiten zusätzlich eine Bogen betriebene und eine Seil betriebene Drechselbank (beide im Zweimannbetrieb) zur Verfügung.

INFO
Das Mitmachprogramm ist ein Zusatzangebot für unsere Museumsbesucher und setzt den Kauf von Eintrittskarten für das Museum voraus.

Veranstaltungsort: im Museumsgarten
Veranstaltungszeit: von 10 Uhr bis 17 Uhr
Das Mitmachprogramm ist kostenlos.

Besonderheiten:
– Handwerk mit Werkzeug und Metall
– Eltern sind aufgefordert ihre Kinder bei der praktischen Arbeit zu unterstützen und tragen die Aufsichtspflicht
– Kinder unter 12 Jahren dürfen nur in Begleitung mindestens einer erwachsenen Person mitarbeiten (geeignet für Kinder ab 7 Jahren)
– bei Besucherandrang können Wartezeiten auftreten

 

Zum Inhalt springen