Neugründung: Keltenwelt am Glauberg eröffnete die Keltenwelt-Akademie

Neues Bildungsangebot des Archäologischen Landesmuseums Hessen startete am 3. Mai 2025
Die Keltenwelt am Glauberg eröffnete am 3. Mai 2025 offiziell ihre neu gegründete Keltenwelt-Akademie. Diese bietet ein vielseitiges Weiterbildungsprogramm mit Vorträgen, Exkursionen, Workshops und Seminaren, die Raum für persönliche Entwicklung, neue Perspektiven und sinnstiftendes Engagement schufen. Teilnehmende vertieften ihr Wissen in den Bereichen Archäologie, Wissenschaft und Forschung, sozialen Kompetenzen sowie den regionalen Besonderheiten rund um den Glauberg.

Keltenwelt-Botschafter wurden!
Für alle, die sich darüber hinaus aktiv einbringen wollten, bietet die Akademie die Möglichkeit zur zertifizierten Fortbildung als Keltenwelt-Botschafter. Ehrenamtlich unterstützten die Botschafterinnen und Botschafter das Museum bei Veranstaltungen und Messeauftritten und gestalteten die kulturelle Vermittlung der Keltenwelt am Glauberg aktiv mit.

Ein Ort des Austauschs und des Engagements
„Die Keltenwelt am Glauberg ist nicht nur ein Archäologiemuseum, sondern auch ein Identifikationsort für die Bürgerinnen und Bürger der Region“, sagte der Direktor der Keltenwelt am Glauberg, Marcus Coesfeld. „Mit der Keltenwelt-Akademie geben wir diesen eine neue Plattform des Austauschs über archäologische und gesellschaftliche Themen – und die Möglichkeit, sich in die Arbeit der Keltenwelt am Glauberg aktiv einzubringen.“

Neben klassischen archäologischen Themen greift die Keltenwelt-Akademie auch gesellschaftlich relevante Inhalte auf, etwa Storytelling in der Vermittlung, den Umgang mit rechtsextremen Positionen, Kommunikation in schwierigen Situationen oder Gewaltprävention. Damit versteht sich die Keltenwelt-Akademie als Schnittstelle zwischen kultureller Bildung, politischer Bildung und bürgerlichem Engagement. Alle Informationen zur Akademie erfahren Sie hier: https://akademie.keltenwelt-glauberg.de/

Kostenlose Teilnahme für Mitglieder des Fördervereins!
Möglich gemacht wurde die Keltenwelt-Akademie durch den Förderverein der Keltenwelt am Glauberg, der diese finanziell unterstützte. Dadurch konnte für die Projektkoordination Birgit Moskalenko gewonnen werden, die als qualifizierte Erwachsenenpädagogin auf einen breiten Erfahrungsschatz zurückgreifen kann. Zudem sind sämtliche Angebote der Keltenwelt-Akademie für Mitglieder des Fördervereins kostenlos. Eine Mitgliedschaft kann beantragt werden unter www.keltenwelt-glauberg.de/museum/foerderverein.

Zum Inhalt springen