Drei rätselhafte Armringe aus Bronze

Die Existenz dieser Ringe im Grab des „Keltenfürsten“ gibt Rätsel auf. Denn weder die geringen Durchmesser noch die Ausgestaltung lassen sie als Bestandteil seiner Tracht erscheinen. Derartige Knotenarmringe zählten eigentlich zur keltischen Frauentracht! Erstaunlicherweise lagen die beiden unversehrten Schmuckstücke dennoch in unmittelbarer Nähe zum rechten Handgelenk des Toten. Der in drei Stücke zerbrochene und nicht mehr vollständige Armring befand sich allerdings davon isoliert in einer der Grabkammerecken. Nach wie vor ist die Bedeutung dieses speziellen Beigaben-Ritus nicht hinreichend geklärt.

Statue des „Keltenfürsten vom Glauberg“

Die vollplastisch gearbeitete Statue bildet eine männliche Figur ab, deren Gesicht durch übergroße Augen, Nase und einen Knebelbart charakterisiert wird. Die detailreiche Steinmetzarbeit lässt zudem viele Gegenstände erkennen, die der Lebenswirklichkeit des „Keltenfürsten vom Glauberg“ zu entstammen scheinen. So wird die Statue durch das Abbild einer Kopfbedeckung mit zwei blattähnlichen Fortsätzen geprägt, deren Überreste auch im „Fürstengrab“ angetroffen wurden. Neben Schmuckgegenständen wie Hals-, Arm- und Fingerring, zeigt die Statue auch Waffen. So findet sich an der rechten Seite der Figur ein Schwert, während frontal ein Schild abgebildet ist. Der durch Mäandermuster geprägte Brustpanzer mit den charakteristischen Schulterklappen vervollständigt die Darstellung der Defensivwaffen. Bis auf den abgebrochenen Fußbereich ist die Statue weitgehend unbeschädigt.

Die Prunkfibel aus dem „Fürstengrab“

Diese Gewandspange nach Art einer Sicherheitsnadel ist ein eindrückliches Beispiel dafür, wie Kelten Alltagsgegenstände zu Trägern ihrer außergewöhnlichen Bilderwelt machten. Welches Kleidungsstück der „Keltenfürst“ mit der Fibel allerdings verschloss, bleibt unklar. Ihre Lage abseits des Leichnams bietet dafür leider keine Anhaltspunkte. Auch über die Bedeutung der abgebildeten Motive kann nur gerätselt werden. Den Fibelkörper bildet ein geflügeltes Fantasiewesen, dessen herausstechendstes Merkmal ein übergroßer Kopf mit gewaltiger Knubbelnase ist.  Ein menschlicher Kopf mit Kinnbart und überzeichneten Augen sowie dominanter Nase scheint zudem regelrecht aus dem Tierkörper heraus zu wachsen. Als weiteres Zierelement findet sich auf der Federachse der Fibel eine mit Tierdarstellungen spiegelbildlich gestaltete, bewegliche Platte. Zwei aufgenietete Perlen aus Korallen schließen diese Achse ab.

Misteln in der keltischen Welt

Zu den immergrünen Pflanzen, die unter anderem gerne als Dekoration zur Weihnachtszeit genutzt werden, gehört die Mistel. Häufig wird dabei auf keltische Bräuche verwiesen. Aber was wissen wir tatsächlich?

Die Textstelle, auf die immer wieder verwiesen wird, steht im 16. Buch in der Naturgeschichte von Plinius dem Älteren (23/24-79 n. Chr.). Dort wird beschrieben, dass in Gallien weißgekleidete Druiden die Misteln von Eichen abschneiden. Erwähnt wird zudem die Verwendung als Heilmittel bei Vergiftungen und in der Tiermedizin. Auch wenn Plinius kein Zeitgenosse derjenigen Kelten war, die wir mit der archäologischen Latène-Kultur verbinden, wird diese Überlieferung doch ein wahrer Kern zugesprochen. Interessant ist in diesem Zusammenhang die Blattkappe der Glauberger Steinfiguren. Dass hier ein realer Kopfschmuck dargestellt wurde, belegen die in Grab 1 gefundenen Reste eben einer solchen Blattkappe. Auffällig ist bei der Statue, dass die beiden hochgebogenen Blätter unterschiedlich groß sind, genau wie es auch bei der Mistel der Fall ist. Daher gibt es die Theorie, dass das Vorbild eine Mistel gewesen sein könnte. Doch selbst wenn hier Misteln gemeint sein können, macht dies den Glauberger Mann aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. noch nicht zu einem „Druiden“, wie sie für Gallien im 1. Jahrhundert v. Chr. schriftlich erwähnt werden.

Zum Nachlesen des Plinius-Textes und weitere Informationen dazu (externer Link): Andreas. Hofeneder, Plinius und die Druiden. Überlegungen zu naturalis historia 16, 249–251. In: H. Birkhan/H. Tauber (Hrsg.), Kelten-Einfälle an der Donau. Österr. Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse. Denkschriften 345 (Wien 2007) 307–324.

 

Ein Goethedenkmal auf dem Glaubergplateau

In Gedenken an den Dichter und Naturforscher Johann Wolfgang von Goethe wurde anfang des 19. Jahrhunderts ein Goethe-Denkmal auf dem Glaubergplateau errichtet. So schreibt der Friedberger Professor Johann Philipp Dieffenbach 1844 in seinem Aufsatz über „Die Glauburg“: „Der ältere Pfarrer Römheld zu Glauberg [1780 bis 1814 Glauberger Pfarrer], ein sinniger Freund der Kunst und Natur, ließ an einem Platze nach Süden zu, einen einfachen Tisch aus einer großen Steinplatte errichten und mit einigen Moosbänken umgeben. (…) Vor etlichen und zwanzig Jahren fand hier zu Ehren des unsterblichen Dichters Göthe ein großes Fest statt, an welchem eine zahlreiche Gesellschaft jugendlich froher Menschen Theil nahm.“ Noch heute steht der Tisch, etwas in Vergessenheit geraten und mitunter zweckentfremdet als „keltischer Opferstein“ für Früchte und Nüsse, nahe der Enzheimer Pforte auf dem Glaubergplateau in Blickrichtung von Goethes Geburtsstadt Frankfurt.

Glücksspiel am Glauberg

Das Glücksspiel und allen voran das Würfelspiel waren im Mittelalter in allen Schichten der Gesellschaft weit verbreitet und beliebt. Gespielt wurde häufig um Sachwerte oder Geld, was immer wieder Betrüger und gezinkte Würfel auf den Plan rief. So wurden mitunter Gesetze und Verordnungen erlassen, die die Beschaffenheit von Würfeln klar definieren. So mussten zum Beispiel die Augen der Würfel gleichmäßig und korrekt angeordnet werden und die Seiten des Würfels akkurat gleichmäßig und gleich lang ausgeformt sein um ein „faires“ Ergebnis im Wurf zu erzielen. Aus der Mitte des 13. Jahrhunderts, also aus der Phase des stauferzeitlichen Stadtgründungsversuchs auf dem Glaubergplateau, stammen von unseren Grabungen drei Würfel aus Bein, wovon ihr einen hier seht. Sie sind ordentlich mit (Kreis-)Augen versehen und gleichmäßig geformt – also kein Grund zur Beanstandung!

Pfeil, Speer oder Lanze?

Mitunter fällt es schwer, allein über die eiserne Bewehrung auf die Nutzung eines Projektils zu schließen. So wie im Fall einer 16,6 Zentimeter langen Spitze aus Grab 2 vom Glauberg. Sie gelangte zusammen mit zwei Pfeilspitzen als Grabbeigabe in den Boden. Während die Tüllenmaße der beiden kleineren Spitzen ihre Verwendung als Pfeilspitzen nahelegen, stellt die Verwendung der Spitze mit dem verdoppelten Mittelgrat ein gewisses Problem dar. Mit einem Tüllendurchmesser von 17 Millimeter scheint die Spitze für einen keltischen Pfeil zu dick, für einen konventionellen Speer allerdings zu dünn zu sein. Der Durchmesser lässt eher an einen leichten Wurfspeer denken, der mit Hilfe einer Schleuderhilfe geworfen wurde. Derartige Speerschleudern wurden von zahlreichen indigenen Völkern benutzt und waren schon in der letzten Eiszeit bekannt. Auch am Mittelmeer lebende Zeitgenossen der Kelten nutzen die Schleuderhilfe in Form einer Lederschlaufe, die sie ankyle bzw. amentum nannten.

Sanierung: Burggebäude auf dem Glaubergplateau

Wie ist das Burggebäude am Ostende des Plateaus zu seiner heutigen Gestalt gekommen? Der Heimat- und Geschichtsverein Glauburg e.V. hat in vielen ehrenamtlichen Arbeitseinsätzen von Oktober 1975 bis Oktober 1976 die nach den Grabungen von Eduard Anthes 1912/13 wenig beachteten und verstürzten Grundmauern freigelegt. Auch wenn die Arbeiten damals nicht ganz dem Standard einer archäologischen Ausgrabung entsprachen, wurden sowohl die Ausgrabungsarbeiten als auch die Rekonstruktionstätigkeiten aufwändig in einem Tagebuch dokumentiert und mit zahlreichen Skizzen veranschaulicht. Außerdem wurde eine Trennschicht zwischen altem und neu aufgesetztem Mauerwerk eingebracht, sodass jederzeit nachvollziehbar bleibt was Original ist. Wenn man im Inneren des Burggebäudes die Wände absucht findet man in regelmäßigem Abstand auch Nagelköpfe in der Mauer, die die Trennung zwischen alt und neu markiert.

Unscheinbare Zier – Ohr- oder doch Zopfringe?

Bei der Auffindung des Toten in Grab 1 vom Glauberg entdeckten die Ausgräber in seinem Kopfbereich zwei kleine Ringe aus Golddraht. Mit Durchmessern unter 8 Millimetern und einer maximalen Drahtstärke von 1,45 Millimetern erscheint ihre Verwendung als Ohrringe fraglich. Erstaunlicherweise treten vergleichbare Ringe im Südwesten Deutschlands vereinzelt in Gräbern hochgestellter Persönlichkeiten des 6. bis 4. Jahrhunderts v. Chr. auf. Die Goldringe scheinen also eine gewisse Funktion als Machtanzeiger besessen zu haben. Diese These mag durch den Umstand gestützt werden, dass sie auch vereinzelt geborgen wurden, eine paarige Tragweise also nicht selbstverständlich war. Die kleinen Goldringe befanden sich nicht nur auf Höhe der Ohren. Ihre Lage bei der Schulter oder am Hals sprechen zusammen mit den geringen Durchmessern gegen ihre Verwendung als Ohrringe. Möglicherweise trug Mann sie als Zier feiner Zöpfchen, um so die Zugehörigkeit zu einer elitären Gruppierung anzuzeigen.

Das Schwert aus Herrschergrab 2

Schwerter zählten in der Eisenzeit zu den repräsentativsten Waffen. Besonders wenn sie, wie im Fall der Waffe aus Grab 2 vom Glauberg, in reich verzierten Metallscheiden steckten. Die schützende Hülle besteht aus Eisen, die an der Vorderseite mit einem Bronzeblech verkleidet wurde. Es weist zahlreiche Verzierungen in Form von figuralen, spiegelsymmetrisch komponierten Gravuren und einem Mäanderband auf. Zwei Klammern, die der aus Einzelteilen zusammengesetzten Schwertscheide Halt verliehen, trugen einst Auflagen aus wohl edlen Materialien.

Im krassen Widerspruch zur wertvollen Anmutung steht allerdings der desolate Zustand der Waffe bei ihrer Niederlegung. Die Griffangel war gebrochen und bereits antik repariert, der Holzgriff fehlte vollständig. Auf noch mehr „unsachgemäßen“ Gebrauch lässt die Biegung in der Mitte der Waffe schließen. Sie entstand beim Zusammen- und anschließenden Auseinanderbiegen des nun funktionslos gewordenen Schwertes!