Keltenzeit ist Eisenzeit

Um 800 vor Christus lernten die Menschen in Europa einen neuen Werkstoff kennen: Eisen. Eisen brachte viele Vorteile mit sich, aber es gehört schon einiges dazu, aus glänzenden Steinen vom Boden scharfe Klingen und robustes Werkzeug zu machen. Im Museumsgarten erfahrt ihr anhand zahlreicher Nachbauten zum Anfassen viel Wissenswertes über die Herstellung und Verarbeitung keltischen Eisens.

Info/Preise

Als Ergänzung nach einer Ausstellungsführung empfohlen.

Nur buchbar von Anfang April bis Ende Oktober.

Dauer: 45 Min., Kosten: 60 €

Gruppengröße: max. 20 Personen

Fremdsprache: 45 Min., Kosten: 71,25 €

Zum Inhalt springen