Themenwochenende Archäologie – Ernährung
Keltenküche – Essen in der Eisenzeit
Kochen, Backen, Braten, Grillen … und Essen. Seit jeher spielt die Ernährung, das „Essen“ und die Zubereitung von Speisen eine zentrale Rolle im Leben der Menschen. So auch in der Eisenzeit. Auch wenn uns keine Rezepte überliefert sind, lassen archäologische Funde und Befunde Rückschlüsse auf Zubereitungsarten, Zutaten und Ernährungsgewohnheiten zu. Vom Nahrungsmittelanbau über die Viehzucht bis hin zu Küchengerät und Backofen widmet sich das Themenwochenende in einem breit gefächerten Programm dem leiblichen Wohl. Vorführungen und Verkostungen sprechen alles Sinne an und die ein oder andere Station lädt auch zum Mitmachen ein, denn Probieren geht über Studieren.
INFO
Veranstaltungsort: im Museumsgarten
Veranstaltungszeit: von 10 Uhr bis 18 Uhr
Kosten: Kinder/Jugendliche: 1 EUR , Erwachsene: 4 EUR, unter 6 Jahren frei
Tickets kann man hier Online kaufen.
Für Rückfragen stehen wir gerne unter 06041/8233-024 oder anfragen@keltenwelt-glauberg.de zur Verfügung.