VERANSTALTUNGEN IN DER KELTENWELT

VERANSTALTUNGS-PROGRAMM

Im Rahmen unserer Sonderausstellung bieten wir viele interessante Events an.

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
M
D
M
D
F
S
S
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
18
19
20
21
22
25
26
27
28
29
30
1
Workshop: Brettchenweben
16. November 2024    
0:00
Erlernen Sie die Techniken beim Weben an freier Kette, um sich Ihren eigenen Gürtel herzustellen. Aus einer Musterauswahl wählt man das Motiv aus und erlernt...
Workshop: Kammweben nach hallstattzeitlichen Funden - AUSGEBUCHT
AUSGEBUCHT! Weiterer Termin am 24. November Für Kammwebborten gibt es schon Belege aus der Hallstattzeit. Es fanden sich in einem Salzbergwerk aus der älteren Eisenzeit...
Workshop: Kammweben nach Nordischer Art
23. November 2024    
0:00
Für Kammwebborten gibt es schon Belege aus der Hallstattzeit. Die Technik ist heute noch in den nordischen und östlichen Gebieten Europas verbreitet. Meist handelte es...
„Verstaubtes Museum? Nicht mit mir!“
23. November 2024    
0:00
Eine humoristische Führung durch die Ausstellung Wenn der letzte Besucher die Ausstellung verlassen hat, schlägt die Stunde unserer Reinigungskraft mit Herz und Schnauze. Sie hat...
Workshop: Kammweben nach hallstattzeitlichen Funden
Für Kammwebborten gibt es schon Belege aus der Hallstattzeit. Es fanden sich in einem Salzbergwerk aus der älteren Eisenzeit über 100 textile Fragmente, darunter auch...
Veranstaltungen am 16. November 2024
Workshop: Brettchenweben
16 Nov. 24
#_TOWN
Veranstaltungen am 17. November 2024
Veranstaltungen am 23. November 2024
Veranstaltungen am 24. November 2024

Führung
Themenführung Kloster Konradsdorf: Begib dich auf die Spuren der Romanik
15. Juni 2025 | Führung

Themenführung Kloster Konradsdorf: Begib dich auf die Spuren der Romanik

Das Kloster Konradsdorf erleben – begib dich auf die Spuren der Romanik.
Das Kloster Konradsdorf wird Dir durch die Führung – aus archäologischer und geschichtlicher Sicht – nahegebracht. Du lernst das ehemalige Kloster mit seinen beiden verbliebenen Gebäuden kennen, erfährst Interessantes über die Geschichte vor dem Klosterbetrieb bis in die Zeit, als die Prämonstratenser-Chorfrauen die Geschicke des Klosteralltags nicht mehr bestritten. Welche Bedeutung hatte der Propst? Wo lebte und arbeitete er? – Auch auf diese Fragen erhältst Du Antworten.

Gruppenangebot:
Für geschlossene Gruppen ist auch die individuelle Buchung einer Führung im Kloster Konradsdorf möglich. Weitere Informationen erteilt die Keltenwelt am Glauberg.

INFO
Beginn: 14 UHR
Dauer: ca. 60 Minuten, 20 Personen
Preise: Erwachsene: 6,- EUR, Kinder unter 6 Jahren frei
Tickets kann man hier Online kaufen.
Für Rückfragen stehen wir gerne unter 06041/8233-024 oder anfragen@keltenwelt-glauberg.de zur Verfügung.
Themenführung: Wandern mit den Augenzeugen der Fund-Geschichte(n)
22. Juni 2025 | Führung

Themenführung: Wandern mit den Augenzeugen der Fund-Geschichte(n)

Der Glauberg war nicht nur in keltischer Zeit besiedelt. Auch aus anderen Epochen wie dem Mittelalter lassen sich viele Spuren entdecken. Erleben Sie bei einer Wanderung durch den Archäologischen Park, mit den Augenzeugen (Werner Erk oder Walter Gasche) der Fund-Geschichte(n), die bewegende Geschichte dieser herausragenden Fundstätte.

Themenführung Kloster Konradsdorf: Begib dich auf die Spuren der Romanik
20. Juli 2025 | Führung

Themenführung Kloster Konradsdorf: Begib dich auf die Spuren der Romanik

Das Kloster Konradsdorf erleben – begib dich auf die Spuren der Romanik.
Das Kloster Konradsdorf wird Dir durch die Führung – aus archäologischer und geschichtlicher Sicht – nahegebracht. Du lernst das ehemalige Kloster mit seinen beiden verbliebenen Gebäuden kennen, erfährst Interessantes über die Geschichte vor dem Klosterbetrieb bis in die Zeit, als die Prämonstratenser-Chorfrauen die Geschicke des Klosteralltags nicht mehr bestritten. Welche Bedeutung hatte der Propst? Wo lebte und arbeitete er? – Auch auf diese Fragen erhältst Du Antworten.

Gruppenangebot:
Für geschlossene Gruppen ist auch die individuelle Buchung einer Führung im Kloster Konradsdorf möglich. Weitere Informationen erteilt die Keltenwelt am Glauberg.

INFO
Beginn: 14 UHR
Dauer: ca. 60 Minuten, 20 Personen
Preise: Erwachsene: 6,- EUR, Kinder unter 6 Jahren frei
Tickets kann man hier Online kaufen.
Für Rückfragen stehen wir gerne unter 06041/8233-024 oder anfragen@keltenwelt-glauberg.de zur Verfügung.
Themenführung: Wandern mit den Augenzeugen der Fund-Geschichte(n)
20. Juli 2025 | Führung

Themenführung: Wandern mit den Augenzeugen der Fund-Geschichte(n)

Der Glauberg war nicht nur in keltischer Zeit besiedelt. Auch aus anderen Epochen wie dem Mittelalter lassen sich viele Spuren entdecken. Erleben Sie bei einer Wanderung durch den Archäologischen Park, mit den Augenzeugen (Werner Erk oder Walter Gasche) der Fund-Geschichte(n), die bewegende Geschichte dieser herausragenden Fundstätte.

Themenführung Kloster Konradsdorf: Begib dich auf die Spuren der Romanik
24. August 2025 | Führung

Themenführung Kloster Konradsdorf: Begib dich auf die Spuren der Romanik

Das Kloster Konradsdorf erleben – begib dich auf die Spuren der Romanik.
Das Kloster Konradsdorf wird Dir durch die Führung – aus archäologischer und geschichtlicher Sicht – nahegebracht. Du lernst das ehemalige Kloster mit seinen beiden verbliebenen Gebäuden kennen, erfährst Interessantes über die Geschichte vor dem Klosterbetrieb bis in die Zeit, als die Prämonstratenser-Chorfrauen die Geschicke des Klosteralltags nicht mehr bestritten. Welche Bedeutung hatte der Propst? Wo lebte und arbeitete er? – Auch auf diese Fragen erhältst Du Antworten.

Gruppenangebot:
Für geschlossene Gruppen ist auch die individuelle Buchung einer Führung im Kloster Konradsdorf möglich. Weitere Informationen erteilt die Keltenwelt am Glauberg.

INFO
Beginn: 14 UHR
Dauer: ca. 60 Minuten, 20 Personen
Preise: Erwachsene: 6,- EUR, Kinder unter 6 Jahren frei
Tickets kann man hier Online kaufen.
Für Rückfragen stehen wir gerne unter 06041/8233-024 oder anfragen@keltenwelt-glauberg.de zur Verfügung.
„Verstaubtes Museum? Nicht mit mir!“
28. September 2025 | Führung

„Verstaubtes Museum? Nicht mit mir!“

Eine humoristische Führung durch die Ausstellung
Wenn der letzte Besucher die Ausstellung verlassen hat, schlägt die Stunde unserer Reinigungskraft mit Herz und Schnauze. Sie hat ihren ganz eigenen Blick auf den „Keltenfürsten“ und die Arbeit der Archäologen – und teilt dies auch ungeniert mit!

Themenführung Kloster Konradsdorf: Begib dich auf die Spuren der Romanik
28. September 2025 | Führung

Themenführung Kloster Konradsdorf: Begib dich auf die Spuren der Romanik

Das Kloster Konradsdorf erleben – begib dich auf die Spuren der Romanik.
Das Kloster Konradsdorf wird Dir durch die Führung – aus archäologischer und geschichtlicher Sicht – nahegebracht. Du lernst das ehemalige Kloster mit seinen beiden verbliebenen Gebäuden kennen, erfährst Interessantes über die Geschichte vor dem Klosterbetrieb bis in die Zeit, als die Prämonstratenser-Chorfrauen die Geschicke des Klosteralltags nicht mehr bestritten. Welche Bedeutung hatte der Propst? Wo lebte und arbeitete er? – Auch auf diese Fragen erhältst Du Antworten.

Gruppenangebot:
Für geschlossene Gruppen ist auch die individuelle Buchung einer Führung im Kloster Konradsdorf möglich. Weitere Informationen erteilt die Keltenwelt am Glauberg.

INFO
Beginn: 14 UHR
Dauer: ca. 60 Minuten, 20 Personen
Preise: Erwachsene: 6,- EUR, Kinder unter 6 Jahren frei
Tickets kann man hier Online kaufen.
Für Rückfragen stehen wir gerne unter 06041/8233-024 oder anfragen@keltenwelt-glauberg.de zur Verfügung.
Themenführung 14.30 Uhr: Sagenhafter Glauberg
26. Oktober 2025 | Führung

Themenführung 14.30 Uhr: Sagenhafter Glauberg

Rund um den Glauberg ranken sich zahlreiche faszinierende Sagen und Geschichten – von einer geheimnisvollen Wunderblume über einen schelmischen Mönch bis hin zu Feen. Die Enthüllung dieser Erzählungen ist gleichermaßen spannend für Kinder wie für Erwachsene und bietet die perfekte Kulisse für einen geführten Rundgang auf dem Glauberg-Plateau.

Hinweis: Der ca. 2 km lange Weg ist unbefestigt und beinhaltet einen steilen An- bzw. Abstieg. Er ist nicht barrierefrei. Festes Schuhwerk und ein Mindestmaß an Fitness sind daher dringend empfohlen. Je nach Mobilität der Gruppe kann die tatsächliche Dauer von der angegebenen abweichen.

INFO
Beginn: 14.30 UHR
Dauer: ca. 120 Minuten, max. 20 Personen
Preise: Erwachsene: 10,- EUR, Ermäßigte: 8,- EUR, Kinder/Jugendliche: 6,- EUR (unter 6 Jahren frei)
Tickets kann man hier Online kaufen.
Für Rückfragen stehen wir gerne unter 06041/8233-024 oder anfragen@keltenwelt-glauberg.de zur Verfügung.

„Verstaubtes Museum? Nicht mit mir!“
22. November 2025 | Führung

„Verstaubtes Museum? Nicht mit mir!“

Eine humoristische Führung durch die Ausstellung
Wenn der letzte Besucher die Ausstellung verlassen hat, schlägt die Stunde unserer Reinigungskraft mit Herz und Schnauze. Sie hat ihren ganz eigenen Blick auf den „Keltenfürsten“ und die Arbeit der Archäologen – und teilt dies auch ungeniert mit!

Zum Inhalt springen