VERANSTALTUNGEN IN DER KELTENWELT

VERANSTALTUNGS-PROGRAMM

Im Rahmen unserer Sonderausstellung bieten wir viele interessante Events an.

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
M
D
M
D
F
S
S
31
1
2
4
5
7
8
9
10
11
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
27
28
29
30
1
2
3
4
Keltenwelt-Vortrag: Zwischen Wetterau und Vogelsberg – Dörfer, Burgen und Städte im Spiegel archäologischer Quellen
Vortrag von Christoph Röder M.A. In den letzten 20 Jahren hat die hessenARCHÄOLOGIE zahlreiche Grabungen an Burgen, in Städten und in wüst gefallenen Dörfern durchgeführt...
Themenführung Flora und Fauna: Frühlingserwachen am Glauberg
Frühlingserwachen am Glauberg - Naturkundlicher Spaziergang über den Glauberg Endlich Frühling! Ein grandioser Blütenteppich, Heil- und Gewürzpflanzen sowie die Insekten- und Vogelwelt mit ihrer großen...
Themenführung Kloster Konradsdorf: Begib dich auf die Spuren der Romanik
Das Kloster Konradsdorf erleben - begib dich auf die Spuren der Romanik. Das Kloster Konradsdorf wird Dir durch die Führung - aus archäologischer und geschichtlicher...
„Verstaubtes Museum? Nicht mit mir!“
Eine humoristische Führung durch die Ausstellung Wenn der letzte Besucher die Ausstellung verlassen hat, schlägt die Stunde unserer Reinigungskraft mit Herz und Schnauze. Sie hat...
Offenes Mitmachprogramm
13. April 2025    
13:00 - 16:00
Für Kinder und Erwachsene bietet die Keltenwelt am Glauberg an diesem Sonntag ein Mitmachprogramm an. War die berühmte Statue des Keltenfürsten einst farbenfroh bemalt? Trotz...
Workshop: Färben und textile Techniken
26. April 2025 - 27. April 2025    
Ganztägig
Ohne Faden keine Kleidung. Nach diesem Grundsatz erlernen die Teilnehmer elementare Techniken der Textilbearbeitung. Sie spinnen Wolle und Flachs mit der selbst gefertigten Handspindel nach...
Themenwochenende Archäologie: Ernährung
03. Mai 2025    
Ganztägig
Keltenküche – Essen in der Eisenzeit Kochen, Backen, Braten, Grillen … und Essen. Seit jeher spielt die Ernährung, das „Essen“ und die Zubereitung von Speisen...
Frühlingsfest - für die ganze Familie
04. Mai 2025    
Ganztägig
Die Tourismusregion Wetterau (TRW) und die Wetterauer Archäologische Gesellschaft Glauberg (WAGG) laden in Zusammenarbeit mit der Keltenwelt am Glauberg herzlich zum beliebten Frühlingsfest ein. Unter...
Themenwochenende Archäologie: Ernährung
04. Mai 2025    
Ganztägig
Keltenküche – Essen in der Eisenzeit Kochen, Backen, Braten, Grillen … und Essen. Seit jeher spielt die Ernährung, das „Essen“ und die Zubereitung von Speisen...
Veranstaltungen am 12. April 2025
Veranstaltungen am 13. April 2025
Offenes Mitmachprogramm
13 Apr. 25
#_TOWN
Veranstaltungen am 26. April 2025
Veranstaltungen am 03. Mai 2025
Veranstaltungen am 04. Mai 2025

Führung
Themenführung Kloster Konradsdorf: Begib dich auf die Spuren der Romanik
11. Mai 2025 | Führung

Themenführung Kloster Konradsdorf: Begib dich auf die Spuren der Romanik

Das Kloster Konradsdorf erleben – begib dich auf die Spuren der Romanik.
Das Kloster Konradsdorf wird Dir durch die Führung – aus archäologischer und geschichtlicher Sicht – nahegebracht. Du lernst das ehemalige Kloster mit seinen beiden verbliebenen Gebäuden kennen, erfährst Interessantes über die Geschichte vor dem Klosterbetrieb bis in die Zeit, als die Prämonstratenser-Chorfrauen die Geschicke des Klosteralltags nicht mehr bestritten. Welche Bedeutung hatte der Propst? Wo lebte und arbeitete er? – Auch auf diese Fragen erhältst Du Antworten.

Gruppenangebot:
Für geschlossene Gruppen ist auch die individuelle Buchung einer Führung im Kloster Konradsdorf möglich. Weitere Informationen erteilt die Keltenwelt am Glauberg.

INFO
Beginn: 14 UHR
Dauer: ca. 60 Minuten, 20 Personen
Preise: Erwachsene: 6,- EUR, Kinder unter 6 Jahren frei
Tickets kann man hier Online kaufen.
Für Rückfragen stehen wir gerne unter 06041/8233-024 oder anfragen@keltenwelt-glauberg.de zur Verfügung.
Themenführung Flora und Fauna: Komm lieber Mai und mache.....
25. Mai 2025 | Führung

Themenführung Flora und Fauna: Komm lieber Mai und mache.....

Komm, lieber Mai, und mache… – Naturkundlicher Spaziergang über den Glauberg

Im Mai entfaltet sich auf den Magerrasenflächen des Bergplateaus ein neuer, beeindruckender Blütenteppich, der sich von dem der Frühlingswanderung unterscheidet. Andere Heil- und Gewürzpflanzen blühen, und die artenreiche Insekten- und Vogelwelt zieht zahlreiche Naturliebhaber auf das Plateau des Glaubergs.

Auf einem geführten Spaziergang entdeckt man vieles, was dem Auge sonst verborgen bleibt. Mit etwas Glück begegnet man sogar unseren vierbeinigen Landschaftspflegern – der großen Schafherde einer regionalen Schäferei.

Hinweis: Der ca. 2 km lange Weg ist unbefestigt und beinhaltet einen steilen An- bzw. Abstieg. Er ist nicht barrierefrei. Festes Schuhwerk und ein Mindestmaß an Fitness sind daher dringend empfohlen. Je nach Mobilität der Gruppe kann die tatsächliche Dauer von der angegebenen abweichen.

INFO
Beginn: 14.30 Uhr
Dauer: ca. 90 Minuten, max. 20 Personen, Erwachsene: 9 Euro, ermäßigt: 7 Euro, Kinder: 5 Euro, Kinder unter 6 Jahren frei
Tickets kann man hier Online kaufen.
Für Rückfragen stehen wir gerne unter 06041/8233-024 oder anfragen@keltenwelt-glauberg.de zur Verfügung.

 

Themenführung Kloster Konradsdorf: Begib dich auf die Spuren der Romanik
15. Juni 2025 | Führung

Themenführung Kloster Konradsdorf: Begib dich auf die Spuren der Romanik

Das Kloster Konradsdorf erleben – begib dich auf die Spuren der Romanik.
Das Kloster Konradsdorf wird Dir durch die Führung – aus archäologischer und geschichtlicher Sicht – nahegebracht. Du lernst das ehemalige Kloster mit seinen beiden verbliebenen Gebäuden kennen, erfährst Interessantes über die Geschichte vor dem Klosterbetrieb bis in die Zeit, als die Prämonstratenser-Chorfrauen die Geschicke des Klosteralltags nicht mehr bestritten. Welche Bedeutung hatte der Propst? Wo lebte und arbeitete er? – Auch auf diese Fragen erhältst Du Antworten.

Gruppenangebot:
Für geschlossene Gruppen ist auch die individuelle Buchung einer Führung im Kloster Konradsdorf möglich. Weitere Informationen erteilt die Keltenwelt am Glauberg.

INFO
Beginn: 14 UHR
Dauer: ca. 60 Minuten, 20 Personen
Preise: Erwachsene: 6,- EUR, Kinder unter 6 Jahren frei
Tickets kann man hier Online kaufen.
Für Rückfragen stehen wir gerne unter 06041/8233-024 oder anfragen@keltenwelt-glauberg.de zur Verfügung.
Themenführung: Wandern mit den Augenzeugen der Fund-Geschichte(n)
22. Juni 2025 | Führung

Themenführung: Wandern mit den Augenzeugen der Fund-Geschichte(n)

Der Glauberg war nicht nur in keltischer Zeit besiedelt. Auch aus anderen Epochen wie dem Mittelalter lassen sich viele Spuren entdecken. Erleben Sie bei einer Wanderung durch den Archäologischen Park, mit den Augenzeugen (Werner Erk oder Walter Gasche) der Fund-Geschichte(n), die bewegende Geschichte dieser herausragenden Fundstätte.

Themenführung Kloster Konradsdorf: Begib dich auf die Spuren der Romanik
20. Juli 2025 | Führung

Themenführung Kloster Konradsdorf: Begib dich auf die Spuren der Romanik

Das Kloster Konradsdorf erleben – begib dich auf die Spuren der Romanik.
Das Kloster Konradsdorf wird Dir durch die Führung – aus archäologischer und geschichtlicher Sicht – nahegebracht. Du lernst das ehemalige Kloster mit seinen beiden verbliebenen Gebäuden kennen, erfährst Interessantes über die Geschichte vor dem Klosterbetrieb bis in die Zeit, als die Prämonstratenser-Chorfrauen die Geschicke des Klosteralltags nicht mehr bestritten. Welche Bedeutung hatte der Propst? Wo lebte und arbeitete er? – Auch auf diese Fragen erhältst Du Antworten.

Gruppenangebot:
Für geschlossene Gruppen ist auch die individuelle Buchung einer Führung im Kloster Konradsdorf möglich. Weitere Informationen erteilt die Keltenwelt am Glauberg.

INFO
Beginn: 14 UHR
Dauer: ca. 60 Minuten, 20 Personen
Preise: Erwachsene: 6,- EUR, Kinder unter 6 Jahren frei
Tickets kann man hier Online kaufen.
Für Rückfragen stehen wir gerne unter 06041/8233-024 oder anfragen@keltenwelt-glauberg.de zur Verfügung.
Themenführung: Wandern mit den Augenzeugen der Fund-Geschichte(n)
20. Juli 2025 | Führung

Themenführung: Wandern mit den Augenzeugen der Fund-Geschichte(n)

Der Glauberg war nicht nur in keltischer Zeit besiedelt. Auch aus anderen Epochen wie dem Mittelalter lassen sich viele Spuren entdecken. Erleben Sie bei einer Wanderung durch den Archäologischen Park, mit den Augenzeugen (Werner Erk oder Walter Gasche) der Fund-Geschichte(n), die bewegende Geschichte dieser herausragenden Fundstätte.

Themenführung Kloster Konradsdorf: Begib dich auf die Spuren der Romanik
24. August 2025 | Führung

Themenführung Kloster Konradsdorf: Begib dich auf die Spuren der Romanik

Das Kloster Konradsdorf erleben – begib dich auf die Spuren der Romanik.
Das Kloster Konradsdorf wird Dir durch die Führung – aus archäologischer und geschichtlicher Sicht – nahegebracht. Du lernst das ehemalige Kloster mit seinen beiden verbliebenen Gebäuden kennen, erfährst Interessantes über die Geschichte vor dem Klosterbetrieb bis in die Zeit, als die Prämonstratenser-Chorfrauen die Geschicke des Klosteralltags nicht mehr bestritten. Welche Bedeutung hatte der Propst? Wo lebte und arbeitete er? – Auch auf diese Fragen erhältst Du Antworten.

Gruppenangebot:
Für geschlossene Gruppen ist auch die individuelle Buchung einer Führung im Kloster Konradsdorf möglich. Weitere Informationen erteilt die Keltenwelt am Glauberg.

INFO
Beginn: 14 UHR
Dauer: ca. 60 Minuten, 20 Personen
Preise: Erwachsene: 6,- EUR, Kinder unter 6 Jahren frei
Tickets kann man hier Online kaufen.
Für Rückfragen stehen wir gerne unter 06041/8233-024 oder anfragen@keltenwelt-glauberg.de zur Verfügung.
„Verstaubtes Museum? Nicht mit mir!“
28. September 2025 | Führung

„Verstaubtes Museum? Nicht mit mir!“

Eine humoristische Führung durch die Ausstellung
Wenn der letzte Besucher die Ausstellung verlassen hat, schlägt die Stunde unserer Reinigungskraft mit Herz und Schnauze. Sie hat ihren ganz eigenen Blick auf den „Keltenfürsten“ und die Arbeit der Archäologen – und teilt dies auch ungeniert mit!

Themenführung Kloster Konradsdorf: Begib dich auf die Spuren der Romanik
28. September 2025 | Führung

Themenführung Kloster Konradsdorf: Begib dich auf die Spuren der Romanik

Das Kloster Konradsdorf erleben – begib dich auf die Spuren der Romanik.
Das Kloster Konradsdorf wird Dir durch die Führung – aus archäologischer und geschichtlicher Sicht – nahegebracht. Du lernst das ehemalige Kloster mit seinen beiden verbliebenen Gebäuden kennen, erfährst Interessantes über die Geschichte vor dem Klosterbetrieb bis in die Zeit, als die Prämonstratenser-Chorfrauen die Geschicke des Klosteralltags nicht mehr bestritten. Welche Bedeutung hatte der Propst? Wo lebte und arbeitete er? – Auch auf diese Fragen erhältst Du Antworten.

Gruppenangebot:
Für geschlossene Gruppen ist auch die individuelle Buchung einer Führung im Kloster Konradsdorf möglich. Weitere Informationen erteilt die Keltenwelt am Glauberg.

INFO
Beginn: 14 UHR
Dauer: ca. 60 Minuten, 20 Personen
Preise: Erwachsene: 6,- EUR, Kinder unter 6 Jahren frei
Tickets kann man hier Online kaufen.
Für Rückfragen stehen wir gerne unter 06041/8233-024 oder anfragen@keltenwelt-glauberg.de zur Verfügung.
Themenführung 14.30 Uhr: Sagenhafter Glauberg
26. Oktober 2025 | Führung

Themenführung 14.30 Uhr: Sagenhafter Glauberg

Rund um den Glauberg ranken sich zahlreiche faszinierende Sagen und Geschichten – von einer geheimnisvollen Wunderblume über einen schelmischen Mönch bis hin zu Feen. Die Enthüllung dieser Erzählungen ist gleichermaßen spannend für Kinder wie für Erwachsene und bietet die perfekte Kulisse für einen geführten Rundgang auf dem Glauberg-Plateau.

Hinweis: Der ca. 2 km lange Weg ist unbefestigt und beinhaltet einen steilen An- bzw. Abstieg. Er ist nicht barrierefrei. Festes Schuhwerk und ein Mindestmaß an Fitness sind daher dringend empfohlen. Je nach Mobilität der Gruppe kann die tatsächliche Dauer von der angegebenen abweichen.

INFO
Beginn: 14.30 UHR
Dauer: ca. 120 Minuten, max. 20 Personen
Preise: Erwachsene: 10,- EUR, Ermäßigte: 8,- EUR, Kinder/Jugendliche: 6,- EUR (unter 6 Jahren frei)
Tickets kann man hier Online kaufen.
Für Rückfragen stehen wir gerne unter 06041/8233-024 oder anfragen@keltenwelt-glauberg.de zur Verfügung.

„Verstaubtes Museum? Nicht mit mir!“
22. November 2025 | Führung

„Verstaubtes Museum? Nicht mit mir!“

Eine humoristische Führung durch die Ausstellung
Wenn der letzte Besucher die Ausstellung verlassen hat, schlägt die Stunde unserer Reinigungskraft mit Herz und Schnauze. Sie hat ihren ganz eigenen Blick auf den „Keltenfürsten“ und die Arbeit der Archäologen – und teilt dies auch ungeniert mit!

Zum Inhalt springen