
Workshop: Gusswerkstatt I
Glänzende Metallobjekte nach eigenem Entwurf
All manual work steps that are necessary for a simple metal casting are carried out. We work outside, protected from the rain, by an open fire. Each participant makes his or her own mold, into which hot,
flüssiges Zinn gegossen wird. So entsteht mit Geschick und Ausdauer nach eigenem Entwurf aus groben Gussrohlingen feines Geschmeide, ein Schlusselanhänger oder ein anderes schönes glänzendes Objekt!
Tin has been used in Central Europe for over 4000 years in a mixture with copper as a casting material. The casting of metal is a very old craft that dates back to the Late Stone Age (around 4300 BC). Since the Bronze Age over 4000 years ago, weapons, jewelry and equipment have been made from bronze in molds made from clay or stone.
INFO
Conductor: Sayuri de Zilva, Josef Engelmann
Course: 10 am to 5 pm
The course is limited to 14 people.
Kosten: 50 Euro plus 12 Euro Material pro Person (bei individuellem Mehrverbrauch zusätzliche Materialgebühr) Für erwachsene Einzelpersonen ist in den Materialkosten die Anfertigung und Mitnahme von 1-2 eigens gefertigten Gussformen und mind. 3 verarbeiteten Gussobjekten enthalten. Ein Mehrverbrauch kann individuell im Kurs bezahlt werden.
Für Familien/ Erwachsene mit eigenen Kindern ab 8 Jahren ergibt sich somit die Möglichkeit für den Kurspreis von 50,- Euro als Familie teilzunehmen – wenn die Eltern ihr Kind/ Kinder bei der praktischen Arbeit unterstützen – pro Familienmitglied ein Gussobjekt anzufertigen und jeweils nur 12,- Euro p. Person Aufpreis zu zahlen.
Registration at: sayuri.dezilva@gmx.de